tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • BÜRGER & DORFLEBEN
  • Impressum
  • Datenschutz
Tourismus
Aktuelles
Corona
Bekanntmachungen
  • Hinweisschild für Veranstaltungen1
  • Müllabfuhr
  • Rentenberatung
  • Sperrmüll
  • Straßensperrung
Aktuelle Informationen
  • Grundsteuerreform
  • Biotonne
  • Pflegebett
  • Mittelschule Unterwössen
  • Gefälschte Briefe zur Grundrente
  • Führerschein-Umtausch
  • Ukrainehilfe
Webcams
Projekte
  • MARO und Lebenshilfe
  • Schulhaus Oberwössen
  • Grund- und Mittelschule
  • Almen Datenbank
  • Hochspannungsleitung
  • Ökologie und Klima
Gemeinde
Rathaus
  • Buergerservice Online - Formulare
  • Dienststellen
  • Satzungen
  • Wertstoffhof
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Fundsachen
  • Informationen aus dem Rathaus
Vorwort
Ortsinformation
  • Standortinformationen
  • Ortschronik
  • Wappenbeschreibung
  • Zahlen & Daten
  • Lage & Anfahrt
  • Ortsplan
Gemeinderat
  • Mitglieder
  • Ausschüsse
  • Gemeinderatssitzungen
Öffentliche Einrichtungen
  • Musikschule
  • Schulen
  • "Altes Bad"
  • Feuerwehren
  • DASSU
  • Gleitschirmschule
  • Post und Banken
  • Kirchen und Pfarrämter
  • Wössner Treff
  • Kindergarten
  • Ökomodell Achental
  • Turnhallenbelegungsplan
  • VHS
  • Bücherei
BÜRGER & DORFLEBEN
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte und Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen /Jugendtreff / Familienbeauftragte
  • Schulen
  • Gymnastikraum
E-Mobilität
  • aktuelle RVO-Fahrpläne
  • E-Mobilität
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Wirtschaft
  • Bauleitplanung
  • Bebauungspläne
  • Immobilienbericht Gewerbe
  • Bodenrichtwert Bauland und Landwirtschaft
Vereine & Verbände
  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
      • Hinweisschild für Veranstaltungen1
      • Müllabfuhr
        • Abfall_App
      • Rentenberatung
      • Sperrmüll
      • Straßensperrung
    • Aktuelle Informationen
      • Grundsteuerreform
      • Biotonne
      • Pflegebett
      • Mittelschule Unterwössen
      • Gefälschte Briefe zur Grundrente
      • Führerschein-Umtausch
      • Ukrainehilfe
    • Projekte
      • MARO und Lebenshilfe
      • Schulhaus Oberwössen
      • Grund- und Mittelschule
      • Almen Datenbank
      • Hochspannungsleitung
      • Ökologie und Klima
    • Webcams
  • Gemeinde
    • Vorwort
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Gemeinderatssitzungen
        • Aus dem Gemeinderat
    • Rathaus
      • Buergerservice Online - Formulare
      • Dienststellen
      • Satzungen
      • Wertstoffhof
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Fundsachen
      • Informationen aus dem Rathaus
    • Öffentliche Einrichtungen
      • Musikschule
        • Information
      • Schulen
      • "Altes Bad"
      • Feuerwehren
      • DASSU
      • Gleitschirmschule
      • Post und Banken
      • Kirchen und Pfarrämter
      • Wössner Treff
      • Kindergarten
      • Ökomodell Achental
      • Turnhallenbelegungsplan
      • VHS
      • Bücherei
    • Ortsinformation
      • Standortinformationen
      • Ortschronik
        • tabellarischer Überblick
      • Wappenbeschreibung
      • Zahlen & Daten
      • Lage & Anfahrt
      • Ortsplan
  • BÜRGER & DORFLEBEN
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte und Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen /Jugendtreff / Familienbeauftragte
      • Schulen
      • Gymnastikraum
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
      • Wirtschaft
        • Firmenverzeichnis
        • Gasthäuser
        • Wochenmarkt
      • Bauleitplanung
      • Bebauungspläne
      • Immobilienbericht Gewerbe
      • Bodenrichtwert Bauland und Landwirtschaft
    • Vereine & Verbände
    • Veranstaltungssuche
    • E-Mobilität
      • aktuelle RVO-Fahrpläne
      • E-Mobilität
  • suche
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Informationspflicht
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Heute

24.03.2023 Starker Regen
8 - 17 °C

Morgen

25.03.2023 Leichter Regen
5 - 9 °C

Übermorgen

26.03.2023 Regen und Schnee
4 - 12 °C

Veranstaltungen
24.03.

Stretching-Training am Freitag

mehr
24.03.

Jahreshauptversammlung SV Unterwössen e.V.

mehr
24.03.

Austrix Pur live im Foglwuid

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

14.03.

Schulfilm Wössen Cops
mehr

05.12.

Landespflegegeld

Neues aus dem Quartiersmanagement - Jetzt noch das Landespflegegeld beantragen.

mehr

08.12.

Schnelles Internet (2. und 3. Verfahren)

Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014.

Ansprechpartner: Herr Hans Thullner, Tel. 08641/9789-16

mehr
Alle Neuigkeiten
» Aktuelles > Aktuelle Informationen > Biotonne
  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
    • Aktuelle Informationen
      • Grundsteuerreform
      • Biotonne
      • Pflegebett
      • Mittelschule Unterwössen
      • Gefälschte Briefe zur Grundrente
      • Führerschein-Umtausch
      • Ukrainehilfe
    • Projekte
    • Webcams

Biotonne - Reinigung

Merkblatt zur Mülltonnenreinigung

Was tun, wenn Abfalltonnen im Rahmen der regelmäßigen Nutzung verschmutzen? Wie
kann man diese reinigen und was ist dabei zu beachten?

Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir Ihnen Hilfestellungen und Tipps hierzu an
die Hand geben.

 

Sie reinigen die Tonne selbst – Was ist hierbei zu beachten?

Waschwasser, das beim Reinigen der Tonne anfällt ist Schmutzwasser und muss daher
entsprechend behandelt werden.

In jedem Fall ist zu vermeiden, dass es über Regenwassereinlässe in den Untergrund und
somit in das Grundwasser bzw. in ein Oberflächengewässer gelangt.

Das Abwasser aus der Tonnenreinigung ist also entweder dem gemeindlichen
Schmutzwasserkanal oder, falls es einen solchen nicht gibt, mit dem häuslichen
Schmutzwasser der vorhandenen Kleinkläranlage zuzuführen. Nicht-organische
Fremdbestandteile wie beispielsweise Plastikfetzen müssen vorher entfernt werden.

 

Die rechtliche Grundlage bildet hier das Wasserrecht:

 Wasserhaushaltsgesetz, § 5 (1), Satz 1 („Jede Person ist verpflichtet, bei Maßnahmen, mit denen
Einwirkungen auf ein Gewässer verbunden sein können, die nach den Umständen erforderliche
Sorgfalt anzuwenden, um eine nachteilige Veränderung der Gewässereigenschaften zu vermeiden ...“)
 Wasserhaushaltsgesetz, § 54 (1), Satz 1 (Abwasser ist das durch häuslichen, gewerblichen,
landwirtschaftlichen oder sonstigen Gebrauch in seinen Eigenschaften veränderte Wasser ...“)
 Bayerisches Wassergesetz, Art. 34 Abs. 1 („Zur Abwasserbeseitigung sind die Gemeinden verpflichtet,
soweit sich nach Abs. 3 und 5 nichts anderes ergibt. Sie wird von den Gemeinden im eigenen
Wirkungskreis wahrgenommen.“ und Abs.7 („Abwasser ist von demjenigen, bei dem es anfällt, der zur
Beseitigung verpflichteten Person nach Abs. 1, 3 und 5 zu überlassen.“)

 

Beauftragung einer professionellen Behälterreinigung

Es besteht die Möglichkeit, eine professionelle Tonnenreinigungsfirma zu beauftragen.
Online können Sie eine Auswahl an entsprechenden Dienstleistern finden.

 

Unsere Tipps für Sie zur einfachen Tonnenreinigung

Idealerweise wird die Tonne unmittelbar nach der Entleerung ausgewischt. Dazu wird am
besten ein Lappen an einem Schrubber befestigt. Der Lappen kann danach über die
Restmülltonne entsorgt werden.

Zur Bekämpfung von Bakterien in der Tonne kann Essigessenz oder Spülmittel auf den
Lappen gegeben werden.

Um Schimmelbildung zu vermeiden, sollten Sie die Tonne erst wieder nutzen, nachdem sie
vollständig ausgetrocknet ist.

 

Reinigungsbedarf mindern

Durch einen geeigneten Umgang mit den Tonnen, kann der Reinigungsaufwand minimiert
werden. So sollten beispielsweise Bioabfälle nicht lose in die Tonne geworfen werden und
die Tonne sollte im Sommer an einem schattigen Ort stehen.

Durch Fliegen, die ihre Eier in den Tonnen ablegen, kommt es zu einem Madenbefall. Achten
Sie deshalb darauf, dass der Deckel der Tonne immer geschlossen ist. Sollte es dennoch zu
einem Madenbefall kommen, kann Tonerdepulver oder Steinmehl helfen.

 

Gerüchen vorbeugen

Eine saubere Mülltonne ist die Grundlage um Gerüchen vorzubeugen. Sie sollten daher
versuchen, Feuchtigkeit, die aus dem Abfall herausläuft, aufzufangen. Legen Sie
beispielsweise alte Eierkartons oder eine Schicht geknülltes Zeitungspapier auf den Boden.

Hausmittel wie Kaffeepulver, Essig oder Natron können Gerüche neutralisieren.

Weitere ausführlichere Tipps finden Sie auf unserer Website www.traunstein.bayern unter
dem Stichwort „Biotonne“.

 

Kontakt:

Landratsamt Traunstein

Liegenschaften, Immobilien und Abfallwirtschaft

Papst-Benedikt-XVI.-Platz

Tel.: +49 (0) 861 / 58 – 156

 +49 (0) 861 / 58 – 7684

 +49 (0) 861 / 58 – 527

E-Mail: Abfallgebuehren@traunstein.bayern

 

 

 

 

 

 

 

 

mehr lesen
Teilen Letzte Änderung: 16.05.2022
Tourismus Sommer Winter Service
Bürger Gemeinde Dorfleben Impressum und Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Unterwössen
Rathausplatz 1
83246 Unterwössen

Telefon: +49 (0) 8641 / 9789-0
Telefax: +49 (0) 8641 / 978926

Email: Gemeinde@unterwoessen.de

 

www.unterwoessen.de

Partner Gemeinden