tourismus
Gemeinde/
Rathaus
Karte
ENGLISH
  • Information
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • BÜRGER & DORFLEBEN
  • Impressum
  • Datenschutz
Tourismus
Aktuelles
Corona
Bekanntmachungen
  • Hinweisschild für Veranstaltungen1
  • Müllabfuhr
  • Rentenberatung
  • Sperrmüll
  • Straßensperrung
Aktuelle Informationen
  • Grundsteuerreform
  • Biotonne
  • Pflegebett
  • Mittelschule Unterwössen
  • Gefälschte Briefe zur Grundrente
  • Führerschein-Umtausch
  • Ukrainehilfe
Webcams
Projekte
  • MARO und Lebenshilfe
  • Schulhaus Oberwössen
  • Grund- und Mittelschule
  • Almen Datenbank
  • Hochspannungsleitung
  • Ökologie und Klima
Gemeinde
Rathaus
  • Buergerservice Online - Formulare
  • Dienststellen
  • Satzungen
  • Wertstoffhof
  • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
  • Fundsachen
  • Informationen aus dem Rathaus
Vorwort
Ortsinformation
  • Standortinformationen
  • Ortschronik
  • Wappenbeschreibung
  • Zahlen & Daten
  • Lage & Anfahrt
  • Ortsplan
Gemeinderat
  • Mitglieder
  • Ausschüsse
  • Gemeinderatssitzungen
Öffentliche Einrichtungen
  • Musikschule
  • Schulen
  • "Altes Bad"
  • Feuerwehren
  • DASSU
  • Gleitschirmschule
  • Post und Banken
  • Kirchen und Pfarrämter
  • Wössner Treff
  • Kindergarten
  • Ökomodell Achental
  • Turnhallenbelegungsplan
  • VHS
  • Bücherei
BÜRGER & DORFLEBEN
Gesundheit & Soziales
  • Apotheken
  • Ärzte und Krankenhäuser
  • Soziale Einrichtungen /Jugendtreff / Familienbeauftragte
  • Schulen
  • Gymnastikraum
E-Mobilität
  • aktuelle RVO-Fahrpläne
  • E-Mobilität
Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
  • Wirtschaft
  • Bauleitplanung
  • Bebauungspläne
  • Immobilienbericht Gewerbe
  • Bodenrichtwert Bauland und Landwirtschaft
Vereine & Verbände
  • Aktuelles
    • Bekanntmachungen
      • Hinweisschild für Veranstaltungen1
      • Müllabfuhr
        • Abfall_App
      • Rentenberatung
      • Sperrmüll
      • Straßensperrung
    • Aktuelle Informationen
      • Grundsteuerreform
      • Biotonne
      • Pflegebett
      • Mittelschule Unterwössen
      • Gefälschte Briefe zur Grundrente
      • Führerschein-Umtausch
      • Ukrainehilfe
    • Projekte
      • MARO und Lebenshilfe
      • Schulhaus Oberwössen
      • Grund- und Mittelschule
      • Almen Datenbank
      • Hochspannungsleitung
      • Ökologie und Klima
    • Webcams
  • Gemeinde
    • Vorwort
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Ausschüsse
      • Gemeinderatssitzungen
        • Aus dem Gemeinderat
    • Rathaus
      • Buergerservice Online - Formulare
      • Dienststellen
      • Satzungen
      • Wertstoffhof
      • Behördenverzeichnis / Externe Behörden
      • Fundsachen
      • Informationen aus dem Rathaus
    • Öffentliche Einrichtungen
      • Musikschule
        • Information
      • Schulen
      • "Altes Bad"
      • Feuerwehren
      • DASSU
      • Gleitschirmschule
      • Post und Banken
      • Kirchen und Pfarrämter
      • Wössner Treff
      • Kindergarten
      • Ökomodell Achental
      • Turnhallenbelegungsplan
      • VHS
      • Bücherei
    • Ortsinformation
      • Standortinformationen
      • Ortschronik
        • tabellarischer Überblick
      • Wappenbeschreibung
      • Zahlen & Daten
      • Lage & Anfahrt
      • Ortsplan
  • BÜRGER & DORFLEBEN
    • Gesundheit & Soziales
      • Apotheken
      • Ärzte und Krankenhäuser
      • Soziale Einrichtungen /Jugendtreff / Familienbeauftragte
      • Schulen
      • Gymnastikraum
    • Wirtschaft & Bauen / Handel & Gewerbe
      • Wirtschaft
        • Firmenverzeichnis
        • Gasthäuser
        • Wochenmarkt
      • Bauleitplanung
      • Bebauungspläne
      • Immobilienbericht Gewerbe
      • Bodenrichtwert Bauland und Landwirtschaft
    • Vereine & Verbände
    • Veranstaltungssuche
    • E-Mobilität
      • aktuelle RVO-Fahrpläne
      • E-Mobilität
  • suche
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Informationspflicht
EN
  • Information
  •  
  •  
  •  
  • Wetter
  • Veranstaltungen
  • Webcams
  • Unterkunft
  • Neuigkeiten
Wetteraussichten

Heute

24.03.2023 Starker Regen
8 - 17 °C

Morgen

25.03.2023 Leichter Regen
5 - 9 °C

Übermorgen

26.03.2023 Regen und Schnee
4 - 12 °C

Veranstaltungen
24.03.

Stretching-Training am Freitag

mehr
24.03.

Jahreshauptversammlung SV Unterwössen e.V.

mehr
24.03.

Austrix Pur live im Foglwuid

mehr
Alle Veranstaltungen
Webcams
Übernachtungen suchen
Aktuelles

14.03.

Schulfilm Wössen Cops
mehr

05.12.

Landespflegegeld

Neues aus dem Quartiersmanagement - Jetzt noch das Landespflegegeld beantragen.

mehr

08.12.

Schnelles Internet (2. und 3. Verfahren)

Verfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014.

Ansprechpartner: Herr Hans Thullner, Tel. 08641/9789-16

mehr
Alle Neuigkeiten
Erlebe...    
  • ...Herbst
  • ...Sommer
  • ...Frühling
  • ...Winter

Mittelschule Unterwössen

Mittelschule überzeugt mit engagierten Projekten

Schulgarten, Insektenhotel, ein nachhaltiges Schulcafé und sogar ein eigener Schulwald: Im Bereich der Umwelt- und Nachhaltigkeitserziehung leistet die Grund- und Mittelschule Unterwössen im Landkreis Traunstein Vorbildliches. Kultusstaatsekretärin Anna Stolz machte sich vor Ort ein Bild.

Ausführlicher Bericht unter folgendem Link:

https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/6635/chiemgauer-schule-ueberzeugt-mit-engagierten-projekten.html

mehr lesen

                       

 

 

Besondere Projekte unserer Grund- und Mittelschule:

                                               •          Besuche im Altenheim

                                               •          Weihnachtsbasar

                                               •          Filmprojekt

                                               •          Comeniusprojekt

                                               •          Medienprojekt BR

                                               •          Wintersporttag

                                               •          Wössner Kirchweih

                                               •          Schulgarten

                                               •          Schulwald

                                               •          Müllsammlung

                                               •          Pausenhofgestaltung

                                               •          Klassenmusizieren

                                               •          Lauf dich fit

                                               •          Autorenlesungen

                                               •          Ostermarkt

                                               •          Skikurs

                                               •          Schüler Café

                                               •          Berufsbildende Maßnahmen

                                               •          Selbstbehauptungskurse

                                               •          „Zamgrauft“ (miteinander umgehen, Mobbing,  Gefahren d. Internets)

 

                                   regelmäßige Feste / Feiern:

                                               •          Schulgottesdienste

                                               •          Frühschicht in d. Adventszeit

                                               •          Schulfasching

                                               •          Abschlussfeier 9. Kl.

                                               •          Theaterfahrten

                                               •          Konzertfahrten

 

Nicht umsonst hat unsere Schule viele Auszeichnungen erhalten, die z.B. für erfolgreiche Filmarbeit, den Schulgarten, Ökomodell Achental, für beste Schulabgänger i. Landkreis und für das Comenius-Projekt vergeben wurden.

 

Unsere Mittel-Schule ist gut aufgestellt!

 

In der Grund- und Mittelschule Unterwössen werden derzeit knapp 200 Schüler (10 Klassen mit 20 Lehrern) unterrichtet. Im letzten Jahr sind von den elf besten Schülern im ganzen Landkreis die den qualifizierten Abschluss gemacht haben fünf aus Unterwössen gekommen, das spricht für sich. Nahezu alle Schulabgänger haben in den letzten 10 Jahren einen Lehrplatz erhalten. Die Organisation der Ganztagsschule wurde von der Regierung von Oberbayern als vorbildlich bezeichnet und die Schule deshalb zu Fachtagungen auf Bundes- und Landesebene eingeladen.

Wir zollen unseren Lehrkräften große Anerkennung, dass es ihnen immer wieder gelingt,  unseren Schülerinnen und Schülern gute Voraussetzungen für schulischen Erfolg, Geborgenheit und Werteverständnis zu vermitteln.

Ohne dass es dem Lehrplan geschuldet ist, werden jährlich gemeinsame Projekte gestartet, insbesondere im filmischen Bereich - siehe Kasten -.

Das stärkt das Selbstwertgefühl der Schülerschaft und gibt den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre musischen, darstellerischen oder auch technischen Begabungen abseits vom Unterrichtsgeschehen zu entdecken und auszubauen. Das dabei „als Nebenprodukt“ entstehende Gemeinschaftsgefühl ist eine wichtige und stärkende Erfahrung, die die jungen Leute ins Leben mitnehmen.

 

Darüber hinaus werden über das Jahr regelmäßige Feiern und Fahrten veranstaltet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermittlung religiöser Werte und die Bedeutung der kirchlichen Feste im Jahreskreis.

Wir sind uns 25 km abseits der „großen“ Kreisstadt bewusst, dass unsere Schule kein Selbstläufer oder problemfrei ist. Alle Schulen im Landkreis sind mittlerweile nicht nur Lehranstalten, sondern auch Reparaturwerkstätten unserer Gesellschaft. Neben der Vermittlung von Lerninhalten müssen die Lehrer zunehmend Erziehungsaufgaben übernehmen.

In einer sog. „Schulverfassung für die Grund- und Mittelschule Unterwössen“, die von Schulleiter, Elternbeirat, Schülervertretern und Gemeinde unterzeichnet wird, sind gemeinsame Richtlinien festgelegt, die der gemeinsamen Verantwortung für das Zusammenleben in der Schule Rechnung tragen. Dieses Wertebündnis umfasst Regeln vom Umgang mit Mitschülern und dem Schulpersonal, sowie Verhaltensregeln im Unterricht und für den Umgang mit Material, Räumlichkeiten und dem Pausenhof.

Es ist und war bewundernswert, wie mittlerweile 14 Kinder von Kontingentflüchtlingen, ohne Sprachkenntnisse aus einem fremden Kulturkreis stammend, in die Klassen integriert worden sind. Dass im letzten Jahr ein syrischen Mitschüler zu einem der 3 Schülersprecher gewählt wurde, spricht für sich.

Natürlich gehen andere gesellschaftliche Entwicklungen wie Cybermobbing, kleinere Delikte, oder Rangeleien unter Schülern auch an uns nicht spurlos vorüber. Aber das sind nur die Ausnahmen. Bundesweit werden diese Probleme mit professioneller Hilfe einer sozialpädagogischen Fachkraft angegangen. Diese Fachkräfte nehmen sich  - auch präventiv – der Problemfälle an. Die Lehrerschaft wird somit entlastet und kann sich mit voller Kraft ihrem Lehrauftrag widmen.

Seit 2004 bietet das Landratsamt die Möglichkeit, unseren Schulen diese Fachkräfte zur Seite zu stellen. Von diesem Angebot hat unsere Schule als letzte von insgesamt 23 Mittelschulen im Landkreis Traunstein Gebrauch gemacht, was ebenfalls für sich spricht.

Unsere drei Gemeinden Reit im Winkl, Schleching und Unterwössen sind in der Jugendarbeit bestens aufgestellt. Die Ortsvereine leisten allesamt wertvolle Jugendarbeit. Sie führen die Kinder an Sport, Musik, Kultur, Natur und Brauchtum heran.

Die wichtigste Basis für eine Schule ist aber das Vertrauen. Vertrauen muss man sich erarbeiten. Das Vertrauen in unsere Schule wurde durch das große Engagement von Schulleitung und Lehrkräften, vor allem aber auch durch eine motivierte, selbstbewusste und verantwortlich handelnde Schüler- und Elternvertretung über Jahre geschaffen. Danke für die sehr gute Arbeit.

Wir haben größtes Vertrauen und sind stolz auf unsere gut funktionierende Grund- und Mittelschule Unterwössen.

 

Matthias Schlechter                             Josef Loferer                                        Ludwig Entfellner

Erster Bürgermeister                        Erster Bürgermeister                        Erster Bürgermeister

Gemeinde Reit im Winkl                   Gemeinde Schleching                      Gemeinde Unterwössen

Tourismus Sommer Winter Service
Bürger Gemeinde Dorfleben Impressum und Datenschutz
Kontakt

Gemeinde Unterwössen
Rathausplatz 1
83246 Unterwössen

Telefon: +49 (0) 8641 / 9789-0
Telefax: +49 (0) 8641 / 978926

Email: Gemeinde@unterwoessen.de

 

www.unterwoessen.de

Partner Gemeinden