Die Bücherei in Oberwössen ist ab sofort leider wieder geschlossen!!
Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und bleibens gsund.
mehrZum 01.01.2021 werden die Gebühren für Personalausweise für Personen über 24 Jahre von derzeit 28,80 Euro auf 37,00 Euro erhöht.
mehrFörderung für Schulhaus Sanierung
Erfreuliche Zusage über 600 000.-€
Erfreulicherweise hat die Gemeinde Unterwössen eine Förderzusage von 600 000.-€ für Sanierungsmaßnahmen an unserer Mittelschule erhalten. Das Förderprogramm „ Kommunales Investitionsprogramm Schulinfrastruktur in Oberbayern- KIP-S“ wurde erst heuer im März aufgelegt. In diesem sollen insbesondere energetische Maßnahmen, Barrierefreiheit, Brandschutz und andere bauliche Maßnahmen zur Ertüchtigung der Gebäude gefördert werden. Voraussetzung war eine schlüssige Konzeption, die von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Mittelschule, zu erstellen war. Obwohl das temporär aufgelegte Programm, um das zehnfache überzeichnet war, sind wir dankenswerter Weise mit diesem ansehnlichen Betrag bedacht worden. Die Umsetzung ist bis 2021 Ende ab zu schließen.
18050-Sanierungskonzept Grund- und Mittelschule Unterwössen-20180530.pdf
Derzeit besuchen 114 Schüler die Grundschule und 109 Schüler die Mittelschule.
Der Erhalt unserer Grund- und Mittelschule im Verbund mit den Gemeinden Schleching und Reit im Winkl ist von elementarer Bedeutung. Wir müssen dazu die baulichen Voraussetzungen schaffen.
Der Auftrag für die Vor- und Umplanung wurde dem Architekturbüro Intec 2018 erteilt. Zwischenzeitlich wurden die Aufträge für Haustechnik und Elektrotechnik vergeben. In der Sitzung am 27.7.2020 ist uns eine erste Vorplanung vorgestellt worden.
Der Gemeinderat sprach sich einstimmig für den vorgestellte Planungsentwurf aus und beauftragte die Verwaltung, Fördermöglichkeiten zu prüfen. Bei dem Bauvorhaben beherzigen wir die Vorgehensweise: „das Wichtige vor dem weniger Wichtigen“.
Schwerpunkte sind:
Hinter den Kulissen
Das Angebot der offenen Ganztagsschule in unserer Grund- und Mittelschule wird ab dem neuen Schuljahr 2016/17 auch auf die Grundschule ausgeweitet. In zwei Gruppen der Grundschule werden zukünftig alternativ (oder ersatzweise) zur Mittagsbetreuung insgesamt ca. 40 Schüler betreut, in einer Gruppe der Mittelschule sind es ca. 16 Schüler. Der Betreiber für alle Gruppen wird der Verein „Wössner Regenbogen“ sein.
Die Schüler der Mittelschule sind in der großen Aula des Schulhauses untergebracht, die Grundschüler wie bisher in den Räumen der ehemaligen Hausmeisterwohnung. Das Angebot umfasst Hausaufgabenbetreuung, sportliche Aktivitäten sowie künstlerische und kreative Projekte und geht jeweils bis 16.00 Uhr.