Neues aus dem Quartiersmanagement - Jetzt noch das Landespflegegeld beantragen.
mehrVerfahren zur Förderung von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern gemäß Breitbandrichtlinie vom 09. Juli 2014.
Ansprechpartner: Herr Hans Thullner, Tel. 08641/9789-16
mehrZustellung Gemeindezeitung
Leider kommt es immer wieder zu Unregelmäßigkeiten bei der Zustellung der Wössner Gemeindezeitung.
Die Gemeinde kann hier leider nur bedingt Einfluss nehmen. Vertragspartner bezüglich der Zustellung sind der Wittich-Verlag und die DHL. Die Gemeinde ist aber bemüht, dieses Problem zu beheben und steht in engem Kontakt mit den Beteiligten.
Einstweilen verweisen wir auf die Webseite der Gemeinde Unterwössen. Unter www.unterwoessen.de ist die aktuell gültige Gemeindezeitung bereits am Donnerstag der Erscheinungswoche einzusehen.
mehr
Nach einer erfolgreichen Fusion im Jahr 2016 ist die Musikschule Grassau die musikalische Bildungseinrichtung für ca. 1.000 Schüler in sieben Orten im südlichen Chiemgau.
Die Musikschule mit Sitz in Grassau unterhält Zweigstellen in Bernau a. Chiemsee, Marquartstein, Reit im Winkl, Schleching, Staudach-Egerndach und Unterwössen.
Zweigstelle Unterwössen
Die Zweigstelle Unterwössen hat ihr Zuhause in der Schule Unterwössen und im ehemaligen Schulhaus Oberwössen.
Unterrichtsangebot:
Instrumentalunterricht von A - Z:
Akkordeon, Alphorn, Bariton, Blockflöte, Bratsche, Cello, Diatonische Ziach, Flügelhorn, Früherziehung, Geige, Gesang, Gitarre, E-Gitarre, E-Gitarre, Hackbrett, Harfe, Kirchenorgel, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Posaune, Querflöte, Saxophon, Schlagzeug, Tenorhorn, Trompete, Tuba, Waldhorn und Zither
Eltern-Kind-Gruppe, Musikalische Früherziehung (im Kindergarten)
Kinderchor, Jugendchor, Jugendblaskapelle, Kinderblasorchester, Bläserklasse, Streichorchester, Erwachsenenbläsergruppe, Kammermusik, Volksmusikgruppen ....
Mehr Informationen sind im Internet unter https://www.grassau.de/musikschule zu finden.