Veranstaltungen
DAS NATURPARADIES IN DEN CHIEMGAUER ALPEN
Das Achental. Heimat liebenswerter Menschen, traumhafter Natur und ehrlicher Geschichten. Eine perfekte Urlaubsregion eingebettet zwischen Chiemgauer Alpen und Chiemsee. Genießen Sie bei einem Urlaub in den Achentaler Urlaubsorten Unterwössen, Oberwössen, Marquartstein, Schleching und Staudach-Egerndach die ideale Kombination aus Aktivität und Erholung – inmitten unserer wundervollen Bergwelt.
Gruppe für pflegende Angehörige
Regelmäßiges Treffen, Leitung und Informationen: Brigitte Schmitz, Quartiersmanagerin für Marquartstein und Unterwössen (Tel. 978914)
Qigong – Ein Weg für mehr Lebensqualität
Mit einfachen und langsamen Übungen die eigene innere Ruhe finden, die Gesundheit stärken und die Körpermitte stabilisieren. Qigong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Immer mittwochs um 19:00 Uhr im Gymnastikraum im Alten Bad. Info und Anmeldung bei Martina Kreisel unter 08641- 69 88 88 oder 0151-56625499, Email : martinakreisel@gmx.net
Wanderherbst – Almwanderung: Kasen am Jochberg
Unterwössen • 10 km / 640 hm / 5 Stunden (+ Käseherstellung)
Geführte Wanderung mit Einblicken in die Käseherstellung auf der Alm – Kommt mit uns auf die Alm und erfahrt auf dem Weg dorthin viel interessantes über die Region. Oben bei der Alm angekommen habt ihr die einzigartige Gelegenheit zu erleben, wie Käse im Almbetrieb hergestellt und anschließend mit einer urigen Almbrotzeit verköstigt wird. Genießt dazu das Gefühl, dass auf der Alm die Uhren manchmal anders ticken. Anmeldung: bis zum Vortag 17 Uhr beim Achental Tourismus, 08641 597910 oder info@achental.com. Die Teilnahme am Wanderherbst ist kostenlos!
Stretching-Training am Freitag
Stretching-Training mit Elke Gläser im Gymnastiksaal im Alten Bad. Bitte ein großes Handtuch mitbringen, Bezahlung pro Stunde vor Ort. Weitere Informationen und Anmeldung unter: 08641 - 61134. Nach den Sommerferien findet das Stretching-Training wieder ab dem 22.09.2023 statt.
„Die Küchenbrigade“
Im Rahmen des „Wössner Dialog“ zeigen wir diesen preisgekrönten Spielefilm über das Ankommen in Deutschland mit anschließendem Imbiss und Gesprächen über Fluchterfahrungen und wie es wirklich ist nach Jahren der Ankunft in Unterwössen. Die Veranstaltung findet statt am 29. September um 18 Uhr im Pfarrsaal Unterwössen, Hauptstraße 4
„Auffe kemma, zam kemma“: Eine Sternwanderung mit vielen Wegen und einem Ziel
„Auffe kemma, zam kemma“ ist das Motto der Sternwanderung auf die Stoibenmöseralm im Taubenseegebiet. Die Alm ist über viele Wege von Reit im Winkl, Schleching und Unterwössen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erreichbar. Oben angekommen, gibt es für die Wanderer zur Stärkung bayerische Tapas und ein Schnapserl aufs Haus – mit einem tollen Ausblick, zünftiger Musik und lustigen Gesprächen mit den anderen Wanderern.
Die Teilnahme an der „Auffe kemma, zam kemma“-Wanderung ist kostenlos. Um auf der Stoibenmöseralm in den Genuss von bayerischen Tapas zu kommen, ist eine Anmeldung aber unbedingt nötig. Die Anmeldung für die Wanderung erfolgt über die Tourist Infos im Achental und in Reit im Winkl, das Erkennungszeichen ist ein Bändchen, das am Tag der Tour gut sichtbar am Handgelenk oder Rucksack getragen werden muss.
Weitere Info rund um die Anmeldung gibt es hier: https://www.achental.com/erleben/auffekemmazamkemma/
Andacht mit Musik für die Seele
Herzliche Einladung zur Veranstaltungsreihe "Musik für die Seele" in Unterwössen. Mit den Wössner Weisenbläser, verb. Worte: Margit Schlaipfer. Beginn ist um 19 Uhr.
HATHA YOGA im Alten Bad
Hatha Yoga für Sportler. Möchtest du dich in deiner Sportart verbessern, dann bist du hier im Hatha Yoga Kurs richtig. Der Kurs ist für sportliche Neueinsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Infos u. Anmeldung bei Andrea Funke-Kaiser unter 0178-1364637
Wein & Bierfest
Wein & Bierfest in der Achentalhalle Altes Bad in Unterwössen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Stretching-Training am Mittwoch
Stretching-Training mit Elke Gläser im Gymnastiksaal im Alten Bad. Bitte ein großes Handtuch mitbringen, Bezahlung pro Stunde vor Ort. Weitere Informationen und Anmeldung unter: 08641 - 61134
„Gesundheitsyoga und Rückenschule für Alle“ mit Petra Falter
"Gesundheitsyoga und Rückenschule für Alle" mit Petra Falter im Gemeindesaal im Alten Bad.
Immer mittwochs um 09:30 Uhr, 17 Uhr und um 19 Uhr. Jeweils 90 Minuten für 15 Euro. Info und Anmeldung unter 0176-47731172.
Qigong – Ein Weg für mehr Lebensqualität
Mit einfachen und langsamen Übungen die eigene innere Ruhe finden, die Gesundheit stärken und die Körpermitte stabilisieren. Qigong ist ein wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Immer mittwochs um 19:00 Uhr im Gymnastikraum im Alten Bad. Info und Anmeldung bei Martina Kreisel unter 08641- 69 88 88 oder 0151-56625499, Email : martinakreisel@gmx.net