Puppentheater: „KASPERL UND DAS SCHLOSSGESPENST“

Ort: 83246 Unterwössen | Kinder-/ Familienprogramm
Fundkatze

Dieses lustige Puppentheater ist ein unterhaltsames Erlebnis,das Groß und Klein zum Lachen bringt und die ganze Familie zum Mitmachen einlädt! Tickets sind 30 Minuten vor Beginn an der Tageskasse erhältlich. Eintritt 8 €. Beginn um 11 Uhr im Gemeindesaal.

Recurring

Streichenkirche – Führung mit Hartmut Rihl

Ort: 83259 Schleching | Ausstellungen & Museen

Streichenkirche - einstündige Führung mit Hartmut Rihl.
Uhrzeit: 17 Uhr.
Treffpunkt: Streichenkirche, Schleching.
Anfahrt: mit dem Pkw zum oberen Streichenparkplatz; vom Parkplatz sind es noch ca. 15 Minuten Fußweg zur Streichenkirche.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Anmeldung beim Achental Tourismus bis zum Vortag 16 Uhr über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder info@achental.com

12. Wössner Halbmarathon

Ort: 83246 Unterwössen | Sport
Fundkatze

Herzliche Einladung zum Wössner Halbmarathon (21km) mit Volkslauf (7km) sowie Kinderläufe (400m und 1000m).
Information und Anmeldung unter www.woessner-halbmarathon.de

Recurring

Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung

Ort: 83246 Unterwössen | Führungen
Fundkatze

Kaiserschmarrn-Kochkurs mit leichter Wanderung.
Treffpunkt: 14 Uhr in der Achental Tourismus Altes Bad Unterwössen.
Kostenpflichtig.
Schwierigkeit: leichte Wanderung
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641-597910 oder Email an info@achental.com
Falls Sie verhindert sind, bitte am Veranstaltungstag bis spätestens 11 Uhr absagen, da wir eine Warteliste führen.

Recurring

Permakultur – in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen

Ort: 83250 Marquartstein | Gesundheit

Permakultur - in Harmonie mit der Natur, Gartenführung in Marquartstein-Piesenhausen.
Treffpunkt: Permagarten Marquartstein-Piesenhausen, Grassauer Straße (wo die tibetischen Gebetsfahnen hängen).
Uhrzeit: 17 – 19 Uhr.
Spenden sind erwünscht.
Anmeldung bis Dienstag vorher, 16 Uhr beim Achental Tourismus über das Anmeldeformular, Tel. 08641 597910 oder info@achental.com